
Energie-Discounter im Fokus: Das Haustürgeschäft
Das Haustürgeschäft – unseriöser Kundenfang unter falschem Namen.

Großer Vertrauensbeweis: Kundenzahlen auf Allzeithoch
Transparente Preisstrategie und faire Vertragsbedingungen zahlen sich aus Lesezeit: 2 min.

Fernwärmeprognose – Die Basis unserer Kraftwerkseinsatzplanung
Die Basis unserer Kraftwerkseinsatzplanung stellt die Fernwärmeprognose dar. Sie ist die Grundlage aller nachfolgenden Optimierungsschritte.Lesezeit: 3 min.

Energie-Discounter im Fokus: Die Tricks und Kniffe der schwarzen Schafe
Wenn die vorzeitige Vertragsverlängerung zur Falle wird.

Vorgezogener Kohleausstieg ja – aber nicht zu Lasten der Belegschaft
Wie die Stadtwerke Flensburg in Zeiten des Umbruchs und technologischen Wandels Mitarbeiter*innen einen sicheren Arbeitsplatz bieten.Lesezeit: 4 min.

Start des nationalen Emissionshandels: zusätzliche Besteuerung von Öl und Erdgas ab Januar 2021
Mit dem Brennstoffemissionshandelgesetz wird der Emissionshandel für die Sektoren Wärme und Verkehr ab dem Jahr 2021 eingeführt.Lesezeit: 4 min.

Energie-Discounter im Fokus: Die überhöhte Abschlagszahlung
Wie kommen fiese Energiediscounter schnell an ganz viel Geld? Ganz einfach: Sie nehmen ihren Kunden einfach mehr Geld ab, als vereinbart.

Unsere Leitungsnetze aus technischer Sicht
Wie funktioniert das Leitungsnetz und wie kommen Strom, Wärme und Wasser zum Kunden? Heute: Das Stromnetz. Lesezeit: 3 min.

Energie-Discounter im Fokus: Die Mindermengenstrategie
Enorme Preissteigerungen und verfallene Energiemengen: Wie die Mindermengenstrategie Energiekunden in die Falle lockt.

Optimierter Betrieb von Wärmeerzeugungsanlagen
Den Stadtwerken Flensburg stehen verschiedene Erzeugungsanlagen zur Wärmeproduktion zur Verfügung.Lesezeit: 6 min.

Der Merit-Order-Effekt
Auswirkungen von Erneuerbaren Energien auf den Börsenstrompreis / Lesezeit: 3 min.

Die Stadtwerke Flensburg denken und handeln nachhaltig
Nachhaltigkeit erreichen wir nur, wenn wir ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigen. Lesezeit: 6 min.

Energie-Discounter im Fokus: Der Neukundenbonus, der keiner ist
Warum Neukundenboni zwar oft versprochen, aber nicht gezahlt werden

Energie! Aber wie? #FolgeEINS
Wir schicken Moderator Rasmus auf eine Wissensreise durch die Welt der Stadtwerke Flensburg. Wie funktioniert was? Rasmus findet die Antwort.

Energie-Discounter im Fokus: Die versteckte Preiserhöhung
Weiter geht es mit unserer Serie „die Tricks und Kniffe der schwarzen Schafe“. Heute zeigen wir Ihnen Trick 2: Die versteckte Preiserhöhung

Gesamtwirkungsgrad des Flensburger Heizkraftwerkes
Wie die Verbesserung des Brennstoffnutzungsgrades im Heizkraftwerk den Brennstoffverbrauch und CO2-Ausstoß senkt Lesezeit: 3 min.

Fernwärmenetze als Grundlage der Wärmewende
Wärmenetze sind eine gute Basis, um die Wärmewende voranzutreiben und die Emissionen des Wärme-Sektors zu reduzieren.

Die Wasserstofftechnologie - eine Investition in die Zukunft
Die Wasserstofftechnologie spielt im Rahmen der Sektorkopplung eine wichtige Rolle, um Klimaschutzziele erreichen zu können.

Energie-Discounter im Fokus: Die Tricks und Kniffe der schwarzen Schafe
Stromanbieter gibt es in Deutschland wie Sand am Meer – unter Ihnen leider viele schwarze Schafe, die mit Methoden am Rande der Legalität auf Kundenfang gehen.

Kohleausstiegsgesetz - Unser Standpunkt
Warum hoffen Umweltschützer auf Scheitern des Kohleausstiegsgesetzes?Unser Standpunkt ...

„Wir wollen weg von der Kohle“
Seit Ende Mai 2019 steht's fest: Wir bauen eine zweite, hocheffiziente, erdgasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK). Warum? Wir wollen weg von der Kohle.