
Unsere Leitungsnetze aus technischer Sicht
Wie funktioniert das Leitungsnetz und wie kommen Strom, Wärme und Wasser zum Kunden? Heute: Das Stromnetz. Lesezeit: 3 min.

Fernwärmenetze als Grundlage der Wärmewende
Wärmenetze sind eine gute Basis, um die Wärmewende voranzutreiben und die Emissionen des Wärme-Sektors zu reduzieren.

Das Zusammenspiel zwischen Erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplung
Sonne und Wind beeinflussen den Ökostrom-Anteil in Deutschland. KWK füllt die Lücke, wenn Sonne und Wind keinen Strom erzeugen.